IT-Projekte und Hochschulzulassungsverfahren

Dass manche IT-Projekte der öffentlichen Hand sagen wir „holprig“ verlaufen, wissen wir ja nicht erst seit toller Collect und dem ePA. Das Hochschulzulassungssystem wiederum schießt den Vogel aber wieder einmal ab. heise.de vermeldete ja schon mehrfach Schwierigkeiten; dass aber jetzt das ganze ein derartiger Rohrkrepierer geworden ist, hätte selbst ich so nicht vermutet.

Zitat aus dem schon oben verlinkten Artikel: „Durch das DoSV sollten Studienplätze schneller vergeben werden. Von diesen Plänen ist das Projekt jedoch schon lange abgerückt. Schon die jetzt verschobene Variante war nur noch ein bisschen zentral: Das Portal hätte den Bewerbern lediglich eine eindeutige ID geliefert, mit der sie sich dann weiterhin bei jeder Hochschule direkt beworben hätten. Die Synchronisierung mit der HIS-Software hätte per Dateiübertragung mit sftp stattgefunden.“ – ein Zulassungsverfahren mit zentralisierter Speicherung und DATEIÜBERTRAGUNG?! Immerhin per sftp (also verschlüsselt), ich hoffe aber inständig, dass die da keine mySQL-Dumps hin und her schieben und automatisch irgendwie im- und exportieren…