Tja. So hat man sich Cloud Computing, das Top-Thema der diesjährigen CeBIT, nicht vorgestellt. Jedenfalls nicht bei Amazon. Nun wie dem auch sei, sind hier immerhin Daten nur unwiederbringlich abhanden gekommen. Nur?
Ja, nur. Sony und das PSN haben es schlechter getroffen, hier sind Kundendaten abhanden gekommen. Nur eben nicht weg, sondern als Kopie „ausgebüxt“ (schreibt man das so oder lieber als „ausgebüchst“, wäre ja für Computer auch ganz passend ;)?).
Die UNESCO hat immerhin noch andere Gründe für die unbeabsichtigte Veröffentlichung von Personendaten gehabt.
Mein Fazit: Wir werden mit Cloud Computing, dem Zensus 2011 und anderen Datensammlungen noch viel Spaß haben.