Stern.de, Focus.de, Handelsblatt.de – die scheinen das echt ernst zu meinen, mit den Fachkräften aus Griechenland, Spanien und Portugal. Ich wiederum beiße erneut in den Tisch und frage mich, warum niemand so lautstark mal nach inländischen Fachkräften ruft (und etwas für sie tut – also Arbeitsbedingungen, Entlohnung und Aus- bzw. Fortbildung verbessert), sondern stattdessen „wieder nur Ausländer umgarnt werden“. Hat man schon resigniert? Oder hat man gemerkt, dass mit dem, was nach Pisa und Bologna noch übrig ist von Schule und Bildung, nicht mehr so große Blumentöpfe zu gewinnen sind? Ich sage nur: Von der Leyen – 40.000 EUR sind genug für einen Akademiker. Sehr motivierend, so im Ganzen.