Mein Fazit: Wenns dem Nationalisten nicht gut geht, ist Europa gerade gut genug um über die Klippe zu springen. Ich für meinen Teil halte nix von Euro-Bonds, solange es keine gemeinsame Wirtschaftspolitik gibt oder wenigstens ein angemessenes Instrumentarium, um Schulden im Euroland nicht ungeschickt zu verteilen. Es mag sein, dass es nicht richtig ist anzunehmen, dass Deutschland derzeit der Zahlmeister ist – es ist aber ein Eindruck, der sich insbesondere nach der Rettungsschirmerei verstärkt hat. Und der wird durch Euro-Bonds nicht besser, nach denen einer erst schreit, wenn seine eigene Bonität angezweifelt wird.