Die CCS-Technologie (Carbon Capture and Storage) ist in meinen Augen eine Sackgasse. Das Kohlendioxid ist genausowenig weg wie Atommüll in „Endlagern“. Mit Pech kommt es wieder hoch – auch woanders als es eingelagert wurde. Gasblasen könnten so Lebewesen im Wasser oder sogar Schiffen bzw. Booten an der Oberfläche gefährlich werden (vergleiche die Gasblasen-Theorie im Kontext des Bermuda-Dreiecks, auch eine Erhöhung des CO2-Anteils an der Atemluft tut manch Organismus nicht besonders gut). Wir Menschen, noch dazu die hoch entwickelten Teile, sollten aufhören, immer neue Möglichkeiten mit Risiken zu erdenken, sondern stattdessen endlich an Müllvermeidung arbeiten. Tut man ja auch, ja – nur lässt man die riskanten Technologien obwohl man es besser weiß nicht einfach weg…
Ganz davon abgesehen haben wir derzeit das Problem, dass Methan und CO2 aus Permafrost-Böden entweicht, weil diese auftauen und das Gas frei setzen – und jetzt kommen echt Leute auf die Idee, „Gas zu verbuddeln“.
Links: