Aigner blockiert Windenergie-Ausbau? Nachtrag: Interview mit Tennet-Chef

taz.de: Aigner blockiert Windenergie-Ausbau

Nachtrag: Spiegel online mit einem Interview – Tennet-Chef Lex Hartman

Was ich mich nach dem Lesen des Artikels frage: Ist ihre Forderung, dem Konsumenten nicht das Risiko aufzubürden, wirklich so merkwürdig? Dann wäre mein Verständnis es auch.

Und weiter frage ich mich, was so schwer daran sein kann, gemeinsam rechtliche Grundlagen dafür zu schaffen, dass private Investoren die Sicherheit haben, dass ihre Investition Bestand hat – ohne sie zu bestechen. Es muss doch möglich sein, Umweltschutz, Verbraucherschutz und Wirtschaftsinteressen zusammen zu bekommen?! Dazu gehören gemeinsame Pläne zum Aufbau des Ganzen – und wer schludert oder zu lange braucht, zahlt den anderen ihre Kosten zurück. Stattdessen wird dem Stromabnehmer erzählt, erneuerbare Energien würden die Strompreise in die Höhe treiben (ein ebenso wenig nachvollziehbar be- wie widerlegter Punkt), das ganze gestalte sich schwierig und so weiter. Leute, Ihr habt VORHER planen können, über JAHRE! Vielleicht sollte man – achtung, unbewiesener Vorwurf impliziert – mal wieder realistisch planen statt bei Großprojekten plötzlich erstaunt zu tun und „ach, daran haben wir nun nicht gedacht“ zu sagen!