Golem.de zur Haushaltsabgabe ab 2013
Kommentar: Nunja, prinzipiell bin ich Befürworter einer Pauschal-Lösung pro Haushalt. Ich persönlich halte es für gerechter und weniger bürokratisch-aggressiv (nötigend) als die bisherige Regelung. Dass es allerdings beim „großen“ Beitrag von fast 18 EUR pro Monat bleibt, finde ich unangemessen hoch. Außerdem wird mit der Pauschal-Abgabe eine Grenze zur Erhebung einer Steuer überschritten, so dass keine Anpassung irgendwelcher Staatsverträge, sondern des Steuerrechts hätte stattfinden müssen – mit allen Konsequenzen.
Schlussendlich habe ich mit der pauschalen Regelung das Problem, dass sie für mich als Konsumenten keinerlei ernst zu nehmende Auswirkungen hat. Ich muss ab sofort „immer“ und „komplett“ bezahlen, erhalte aber weder einen Mehrwert noch eine ernst zu nehmende Grundversorgung (die derzeit im ör-TV laufenden Benefizgalen für $SPENDENSIESCHAUENSIEDIEARMENKINDER kann man ja nicht als Grundversorgung bezeichnen). Sicherlich ist das in gewisser Form auch eine Geschmacksfrage, nur müsste dieser halt besser sein als der von 18 EUR/Monat…