Bologna-Bashing mit gutem Fazit

Momentan scheint es an der Tagesordnung zu sein, dass irgendjemand über die Umsetzung der oder die Bologna-Reformen im Allgemeinen schreibt und meckert. Auch ich tue das, habe ich ganz persönlich auch überwiegend Chaos statt Bildungsverbesserung erlebt (die parallele Einführung der Studiengebühren respektive deren Verwendung haben dann der Motivation erneut einen Dämpfer verpasst). Das Fazit dieses Artikels im UniSpiegel: Die Lernkultur ist Mist. Nach den Artikeln der heutigen Tageszeitung zu einer ausgezeichneten Schule (IGS), die jetzt statt G8 doch auch gern wieder oder weiterhin G9 (Abi nach 13 statt 12 Jahren) anbieten möchte, worüber soger der Kultusminister wohl ernsthaft in Sachen Ausnahmegenehmigung nachdenken soll, kann man da nur noch zustimmen: Nicht erst seit Pisa läuft in Sachen Bildung einiges schief, dabei kann Wissen sammeln so erfrischend sein (nein, keine Ironie)!