Argumentlose Phrasen des BMI

Es gibt wieder etwas Neues vom BMI, dem offenkundig die Argumente ausgehen. „Das Internet darf nicht gesetzlos werden“ – so meldet heise heute.

Das, liebe Ministerinnen und Minister der C*U, verlangt niemand und behauptet außer Euch auch mittlerweile kaum noch jemand. Ansonsten solltet Ihr einmal aufhören, den Kauf von Alkohol (also reale Waren in der realen Welt) mit Alterskontrolle (wohlgemerkt ist nur das Merkmal „Alter“ zu prüfen, nichts anderes) mit der Veröffentlichung von Hetzparolen im Internet zu vergleichen. Das nämlich ist als Antwort auf Kritik genauso dümmlich wie Ihr immer wieder die Kritik selber nennt. Klarheit, Wahrheit und Verlässlichkeit wiederum sind meiner Ansicht nach genau die Dinge, die war zwar brauchen, die kriegen wir aber nicht über nationale Gesetze und letztendlich Filter und ähnlichen Unsinn, sondern über die viel gepriesene Medienkompetenz. Man sollte schlussendlich einfach nicht alle für blöder halten als man selber ist; gerade (und das ist allgemein gesprochen und nicht auf irgendeinen Politiker fokussiert) Menschen, deren Intellekt oder Wissen bei einem Thema deutlich beschränkt ist, verkennen da nämlich mangels Sachverstand manchmal die Wertigkeit…