Stuttgart 21/Geißler & der „totale Krieg“

Herr Geißler hat wohl ein Zitat Goebbels verwandt, um aufzurütteln. Das mag geschickt sein – oder eben auch nicht. Ich persönlich habe die Debatte nicht besonders intensiv verfolgt, weil ich Herrn Geißler unterstelle, dass er den S21-Konflikt aufzuarbeiten versucht und nicht irgendeine Nazi-Polemik verharmlosen möchte. Genau das wird ihm jetzt aber vorgeworfen. Und zwar quer durch die Bank weg durch alle Medien. Aber ja, es ist sicherlich ungeschickt, während eines Interviews anzugeben, man wüsste nicht, von dem der Spruch stamme, wenn man Heiner Geßler ist.

Ich selber habe einmal für die Frage, warum man am Befreiungs-Gedenktag eines KZs die Flaggen auf HALBmast flaggt, tatsächlich Drohungen erhalten, nach denen ich dem Absender „… besser nicht um Dunkeln begegnen sollte“. So weit sind wir heutzutage: Man hinterfragt nicht mehr den Gedanken oder das Ziel, das derjenige hat, sondern zerreibt sich an der Aussage. Ich für meinen Teil wäre dafür, an einem Gedenktag zur Befreiung eines Konzentrationslagers respektive seiner Insassen nicht auf Halbmast, sondern voll zu flaggen. Man sollte sich daran freuen, und nicht gesenkten Hauptes herum laufen!