Ein echt schönes Fest gab es heute rund um den Herzberger Juessee: Juessee in Flammen, ein Projekt der Andockgruppe Stadtentwicklung. Fast durchgehend waren die Wege um den Jues mit Kerzen umstellt, es gab auch Menschen, die für die Dauerhaftigkeit der Beleuchtung sorgten und die selten verlöschten Kerzen neu entzündeten. Die Freiwillige Feuerwehr unterstützte durch das Entzünden eines Boden- und Höhenfeuerwerks, das bei herrlichem Septemberwetter (zwischen 16 und 20° C, trocken und leicht bewölkt) einen schönen Abschluss der vielen verschiedenen Programmpunkte bildete. Im Nachgang gab es noch etwas Musik und das sanfte Ausbrennen der Fackeln, Kerzen und Co. an Ständen, im Freibad und auf Ein- und Ausläufen.
Schön wars, die Veranstalter haben sich augenscheinlich richtig Mühe gegeben und es war deutlich spürbar, dass die Liebe zur Heimatstadt und der Sehenswürdigkeit des Juessees treibende Kraft bei dieser Veranstaltung war und nicht schnöder Mammon. Dankeschön :)!
Link: www.juesseeinflammen.net
Natürlich habe ich meine Kamera mitgenommen – eine kleine Auswahl der Bilder, nur verkleinert und sonst direkt von der Kamera sehr wenig nachbearbeitet (Ausrichtung in die Waagerechte, leichte Aufhellungen), stelle ich hier ein.
Die Fotos entstanden mit einer Canon EOS 600D auf einem Stativ. Meist habe ich ISO 400 genutzt, ab und an ISO 800 und je einmal ISO 1600/3200. Im Schnitt lag die Blende bei 10,0 (5,6-16).