Gestern gings los – heute gehts weiter:
- heise.de: Zwischen fehlendem Rechtsrahmen und Verfassungswidrigkeit
- tagesschau.de – zu Konsequenzen und Politiker-Aussagen (Konsequenzen wirds nicht haben… Anm. d. Bloggers)
- Sophos AV: R2D2-FAQ
- sueddeutsche: Jedes Land späht anders
- sueddeutsche: Bayern ignoriert Urteil zur Schnüffelsoftware
- taz.de: Heimlicher Einbruch bei Dieben, Staatstrojaner gegen Drogendealer
- taz.de: Föderalistische Staatsspionage
- golem: Symantec, Sophos & Co. sezieren den Staatstrojaner
- Real life: taz.de – Journalist auf Demo wird zur Gefahr
Mein Hauptproblem an der Nummer insgesamt ist mal wieder: Politiker labern vollkommen uninformiert irgendeinen Verteidigungsmüll, beschuldigen den CCC, Kampagnen zu betreiben und wundern sich, warum alle so aufgeregt sind, obwohl ihrer Meinung nach (im Gegensatz zur Meinung anerkannter Experten und Verfassungsrichter) doch alles im rechtlichen Rahmen abgelaufen ist. Einfacher kann man sich nicht demontieren. Aber die Ecke, aus der das Verteidigungsgesabbel kommt, ist ja auch recht dunkel…