Am 06. November 2011 bin ich auf den Brocken gewandert. Ich hatte angekündigt, ein paar Bilder zu veröffentlichen. Die will ich nicht schuldig bleiben. Hier ist also Teil 1 der „bebilderten Wanderung“, der Hinweg von Torfhaus über den Goetheweg und das Hochmoor zum Brocken:
- Der Blick vom Torfhaus zum Brocken: Es geht los!
- Der Weg zum Hochmoor-Bohlenweg beginnt im Wald
- Kaum aus dem Wald: Ein herrlicher Blick über das Hochmoor zum Brocken
- Die Hochmoorlandschaft direkt am Steg
- Rasten „auf“ dem Moor ist möglich: es gibt mehrere Bänke mit beeindruckender Aussicht
- Es geht zurück in den Wald, dort endet der Bohlenweg auch wieder
- Steiniger Weg am Abbegraben im Sonnenlicht
- Der Mast von Torfhaus ist gerade noch sichtbar
- Lichtspiele im Wald: Gräser im Sonnenlicht
- Flachwurzler – Windbruch
- Waldstimmung im Licht der Novembersonne
- Die Wege sind sehr gut beschildert
- Hell? Dunkel.
- Herrliches Wetter und beeindruckendes Panorama
- Man kommt dem Brocken immer näher
- Der ehemalige Truppenweg der innerdeutschen Grenze
- Die Brockenbahn trifft auf den Goetheweg – oder andersherum?
- Oberhalb der Trasse: Wald und blauer Himmel
- „Aussichtspunkt“ – das trifts: Blick nach Torfhaus
Mit der Rast am Aussichtspunkt endet dieser erste Teil der Reise. Hier habe ich tatsächlich kurz Halt gemacht, etwas getrunken, mich auf die warmen Steine gesetzt und den Ausblick genossen (und fotografisch festgehalten). Das wiederum lohnte sich, und damit auch beim Betrachten des Blogs bzw. der Bilder hier kurz inne gehalten wird – kommt der nächste Teil in den nächsten Tagen
Andere Teile der Wanderung:
- Ankündigung der Wanderung
- Fotos Teil 1 (Aufstieg Teil 1)
- Fotos Teil 2 (Aufstieg Teil 2)
- Fotos Teil 3 (Brockenkuppe)
- Panorama-Foto der Brockenkuppe
- Fotos Teil 4 (Abstieg/Rückweg)
.