Brocken-Wanderung: Fotos die Vierte

Am 06. November 2011 bin ich auf den Brocken gewandert. Ich hatte angekündigt, ein paar Bilder zu veröffentlichen. Die will ich nicht schuldig bleiben. Hier ist Teil 4 der „bebilderten Wanderung“, der Rückweg nach Torfhaus bei einbrechender Dämmerung:

Andere Teile der Wanderung:

Damit ist die Wanderung mit ihren Fotos komplett. Derzeit ist das Wetter auf dem Brocken und dem Weg dort hin hm sagen wir… durchwachsen (im Klartext: Wer unbedingt wandern muss, kommt vermutlich oben an, ein Spaß wirds bei Schneeregen aber eher nicht sein). Bei wieder schönerem Wetter oder wenn ein schöner Wintertag es anbietet, ist der Weg sicherlich aber die Reise wert. Beim Durchschauen der Fotos konnte ich mich wieder daran freuen – nur die Erinnerung an die feuchte, klamm werdende Abendluft nachdem die Sonne weg war, ließ mich kurz denken: Beim nächstenmal gleich die Jacke anziehen, dabei hatte ich sie.

A propos dabei: Das Wetter auf dem Brocken kann unberechenbar sein. Entsprechend sollte man in jedem Fall dabei haben: Wetterfeste wärmende Kleidung (je nach Witterung reichen ein Pullover und eine Windjacke; im Herbst und Winter sollte es schon deutlich mehr sein), ausreichend zu trinken und sowohl frische Verpflegung als auch etwas haltbares wie Müsliriegel, falls man sich in der Zeit verschätzt oder aufgrund des Wetters in der Schutzhütte ein oder zwei Stunden verbringen muss und die Wanderung damit länger wird als geplant. Eine ordentliche Taschenlampe kann an den kürzeren Tagen des Jahres ebenfalls nicht schaden.