GEMA vs. Youtube: Urteil… und die Konsequenzen?

Tja, ein Urteil gab es jetzt. Das LG Hamburg sprach es. Und wie immer sehen es beide beteiligten Firmen positiv, wenn auch nur als „halben Sieg“.

Für den Konsumenten ist es gar nix – der sieht weiter den Sperrbildschirm.

  • heise.de: Landgericht: YouTube muss Musiktitel aus dem Netz nehmen (2. Update)
  • SpiegelOnline: Was das YouTube-Urteil bedeutet
  • taz.de: Die Streithähne im Hintergrund
  • heis.de: YouTube bietet Gema Verhandlungen an
  • taz.de – Kommentar: Die Gema würde nicht nerven, gäbe es einen Vertrag mit Youtube