Neue FBI-Warnung auf DVD und Blu-Ray

Alter… Nachricht bei Golem.de

Ich habs schon oft geschrieben: Es spricht NICHTS dagegen, dass Urheber entlohnt werden. Meinetwegen auch über zweifelhafte Verwertungsgesellschaften. Hier geht es aber mal wieder darum, dass ich da dann einen Film auf DVD gekauft und bezahlt habe, wodurch ganz eindeutig das Nutzungsrecht wenigstens zum privat-heimlichen Anschauen allein im stillen Kämmerchen vorliegt. Da soll man sich dann jetzt noch von irgendwelchen Behörden vorverurteilen lassen?! Haben die nervigen „singt für Papa, einmal müssen wir noch“-Trailer nicht gereicht um den Konsumenten auf den Nerv zu gehen?