Frank Bode erarbeitet(e) in diesem Jahr im Rahmen des „Mordsharz Festivals“ eine neue Bühnenkonstruktion für seinen Kinder-Krimi „Mr. Pig und das Geheimnis des Einhorns“. Wir beratschlagten einige Ideen im Laufe der Zeit, schlussendlich kam dieses dabei heraus:
Grundprinzip sind Stellwände, diese haben zwei Ständer und eine gestaltbare Fläche. Für das jeweilige Programm (das kennt man ja auch vom Theater so) ist das Bühnenbild motivmäßig fix und kann aufgemalt oder tapeziert werden (so machts ja auch After Eight). Hier werden nun Keilrahmen/Leinwände eingesetzt. Die Grundkonstruktion besteht aus Kanthölzern, die von Holzportalen als Füße gehalten werden. Die Wände sind 2m hoch und 1m breit – zwei 1x1m-Leinwände brauchts, ein wenig Klettband und jemanden, der beim Malen hilft.
Gut gelungen ists :). Eventuell wird noch eine Verbesserung eine kleine Abweichung vom Prototyp für die Fertigung der weiteren benötigten Kulissenaufsteller ergeben, die allerdings ändert nichts mehr am Konzept. Wiegt nix, ist transportabel und bietet Möglichkeiten ohne Ende – so wars geplant.