Das größte Problem im Bildungswesen: Fehlende Gender Action Plans. Woher kommts? Von der EU-Kommission … die haben echt nix zu tun und keinen Sinn mehr fürs reale Leben, scheint mir.
Wo wir bei realen Problemen sind: Der Strompreis ist auf dem Weg nach unten. OK – für Großkunden an der Strombörse. Nicht auf der heimischen Stromrechnung. Wo isses hin, was dazwischen ist? Im Netz in Wärme umgewandelt, weil die Leitungen zu dünn sind?
Naja und dann zum krönenden Abschluss die Darstellung dessen, was mir seit einigen Jahren immer klarer wird: Es geht nicht um Beständigkeit. Wisse jetzt, vergesse schnell und bluffe später richtig – und verdiene damit viel Kohle, dass Dinge gegen die Wand fahren. Gut, 100 Powerpoint-Folien in einer Stunde sind auch eine Ansage. Bei einem solchen Overflow an Business Information kann man schonmal out-of-sync kommen. „Die kaputte Elite“ – Interview mit Benedict Herles bei SpOn