Ende eines Abschnitts als neuer Anfang

Der letzte Studentenausweis läuf Ende des Monats ab. Damit keine Langeweile auftritt, gehts direkt weiter – ab 01.04.2014. Da das aber in der Zukunft liegt und in diesem Blog vorrangig zurück geblickt wird, bleibt es erstmal bei dieser Information.

Meine Diplomarbeit (Kurzzusammenfassung als PDF) umfasst:

  • 80 geschriebene Seiten im Hauptteil (einschließend erläuternde Grafiken, Tabellen und Co.), 123 gedruckte insgesamt (einschließend Titel, Dank, Inhalts- und andere Verzeichnisse, Literaturverzeichnis, Quellcodes, tabellarische Ergebnisse meiner Berechnungen, Erklärung für Abschlussarbeiten).
  • 2475 Zeilen LaTeX-Quellcode brauchte ich für die Arbeit, nicht einschließend automatisiert zu Grafiken (TikZ) oder Tabellen oder Quellcode-Listings verarbeitete Datenfiles – aber auch Leer- und Kommentarzeilen.
  • 32 Grafiken und 14 Tabellen im Hauptteil, weitere im Anhang.
  • 30 Bezeichner für das mathematische Modell werden verwendet in 28 nummerierten Gleichungen.
  • Eine Daten-CD, die die nicht in den Anhang aufgenommenen Ergebnisse der Berechnungen mitliefert.

Außerdem im Programm: Leckerer Whisky. Ein Geschenk meiner Eltern von vor zwei Jahren, zur Abgabe der Arbeit Anfang Februar ENDLICH geöffnet und mit ihnen verkostet. Der Glen Els aus dem Harz (Zorge) ist sein Geld wert, hier als Single Oloroso Sherry Cask (No. 18 – first fill, bottle 226/414). Trotz kraftvoller 46,2 % Vol. mild und überaus aromatisch. Ein echter Gaumenschmeichler mit langem Abgang.

Als kleiner Ausblick auf den Frühling dann eine Biene mit Krokussen. Ich denk, der Titel passt :).