Wie schon angedeutet, hat mich die erwartete Dauer-Arbeitslosigkeit nach dem Studium doch nicht aus Hilflosigkeit in die Selbstständigkeit getrieben: Ich bin seit dem 01.04. als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rechenzentrum der TU Clausthal angestellt und verdiene mir „erstmal“ (es handelt sich um eine befristete Projekstelle) damit meine Brötchen. Tätig bin ich im Bereich „E-Learning“, inhaltlich vorrangig für den technischen Background und die „Vermarktung“ technischer Möglichkeiten zur Unterstützung von Lehre und Lernen zuständig. In Zusammenhang mit dem breiten Dienstleistungsspektrum, das das Rechenzentrum in langer Tradition erbringt, habe ich einige Ideen zur Unterstützung der Außenwirkung des RZs – natürlich vorrangig mit dem Fokus auf den Kontext „Vorteile durch Technik-Einsatz in Lehre und Forschung“. Meine breit angelegte Ausbildung und die Erfahrungen aus Hiwi-Tätigkeit, Diplomarbeit-Simulation und meinen Hobbies dürften mir da durchaus zugute kommen.