Recht angetan war ich nach einem Telefonat eben gerade mit der T-Mobile/D1-Störungshotline:
Während ich gestern eine freundliche Dame am Telefon hatte, die mir mitteilte, es gäbe derzeit keine Störungsmeldung für meinen Bereich, woraufhin ich zum örtlichen Fachgeschäft „EP:Pahl“ ging und eine kompetente Auskunft dahingehend bekam, dass ein Case bezüglich des Fehlerbildes sehr wohl offen wäre, hatte ich es heute mit einem freundlichen Herrn am Telefon zu tun. Dieser guckte augenscheinlich genauer hin und teilte mir nach gemeinsamer Verortung meines Handys mit, dass ich „dummerweise genau mitten in der gemeldeten Störung wäre“, die sich über den Bereich Landgraben und die Herzberger Wasserflächen erstrecke. Eine BI-Nummer habe ich auch gleich bekommen mit dem Hinweis, ich könne nach dem Status der Abarbeitung dieser Nummer heute Nachmittag gern nochmal fragen, die Reparatur wäre für 14:30/15 Uhr terminiert.
Abgesehen vom ersten Telefonat kann ich mich also nicht über den magenta Kundenservice beschweren, wenngleich natürlich dennoch ein wenig ärgerlich ist, dass die Störung nicht immer auftritt (Erdgeschoss vs. 1. OG/Dachgeschoss reichte gestern schon) und bereits seit spätestens Freitagvormittag zu bestehen scheint, was man mir ja auch gleich hätte sagen können. Drücken wir also die Daumen, dass ab Montag alles wieder läuft, schließlich handelt es sich um „moderne IT“ – und die kann ja nicht nur mal ausfallen, sondern manchmal auch längere Reparaturen benötigen als gedacht *schmunzel*.
Update 17.06.: Ein weiteres Telefonat fand statt, da der Fehler noch immer besteht. Erster Versuch: BI-Nummer gegeben, „ich informiere mich eben“, aus der Leitung geflogen. Zweiter Versuch: Freundlich, bisschen schüchtern, BI-Nummer führte zu klarer Aussage: „Am Wochenende sind nur Not-Besetzungen am Ort, das Problem hm… ist im Notdienst nicht behebbar. Es klang ein wenig durch, dass wohl „der ganze Mast“ ein Problem hätte. Wie dem auch sei, am Wochenende sei nicht mit Besserung zu rechnen, Montag sollte sich etwas tun, die „angegebenen Reparaturzeiten würden sich natürlich nach hinten verschieben“ – das wiederum war kein Witz und nicht das erstemal, dass ich diese Auskunft von einer Störungshotline bekam. Daher muss ich mal die Frage stellen: Was steht da drin, das Ende der nächsten Schicht ;)? Sorry, aber der musste einfach sein.