Erfolg – oder: Kritik am Turbo-Abitur?

Tagesschau.de – Turbo-Abitur: (K)ein Erfolgsmodell?

Meine Meinung: Der ständige Zwang, schneller und besser für „den Arbeitsmarkt“ zur Verfügung zu stehen, klaut mehr Lebensqualität als das eine Jahr  „mehr Schule“ je hat nehmen können. Mittlerweile kommen Abiturienten quasi mit 17 an Universitäten, zumal ja auch noch die Wehrpflicht ausfällt. Mir sind keine Regelungen bekannt, dass Prüfungsanmeldung und Immatrikulation von ELTERN unterschrieben werden bzw. werden dürfen, können, sollen oder was auch immer. Insgesamt denke ich, fehlt auch ein gewisser Teil Lebenserfahrung, den niemand nachholen kann.